Biochemisches Analysegerät für MIRINA-Projekt

Bisher sind der Nachweis und die genaue Bestimmung von Bakterien im Körper eines Patienten aufwendig und zeitintensiv. Ziel des MIRINA-Projekts war es, ein mobiles biochemisches Analysegerät zu entwickeln, um Krankheitserreger schnell, sicher und einfach zu bestimmen. VIERLING hat das Gerätekonzept, die Elektronik zur Steuerung der Analyse, einen so genannten Biochip und die Software des MIRINA-Geräts […]

mehren erfahen

VIERLING entwickelt und fertigt Prototyp für das OPAL Health System

Der Blutbeutel denkt mit: OPAL Health ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördertes Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Ziel ist es, medizintechnische Geräte in Klinken besser zu verwalten sowie Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bei Bluttransfusionen zu erhöhen. Für den ersten Feldtest von OPAL Health an der Universitätsklinik Erlangen hat VIERLING Teile der Hardware entwickelt und einen […]

mehren erfahen

Smart Metering System mit Partnern aus Industrie / Wissenschaft

Energieverbrauch erkennen und reduzieren: Das Verena System (Verbrauchsenergieassistent) ist ein komplettes MUC-System (Multi Utility Communications), mit dessen Hilfe Haushalte ihren Verbrauch an Strom, Gas, Wasser und Wärme in Echtzeit beobachten und reduzieren können. Es besteht aus einem Verena Controller (MUC-Einheit), einem Verena Display, Verena Auswertungen auf PCs, Handhelds, Smartphones und TV-Geräten sowie einem modularen Schnittstellensystem […]

mehren erfahen

Hightech in Bauform 0201

Muster- und Vorserien für GSM- und UMTS-Modulkarten: Intel lässt die Muster und Vorserien seiner neuesten GSM- und UMTS-Modulkarten bei VIERLING fertigen. VIERLING erfüllte auf Anhieb die hohen Fertigungsanforderungen von Comneon bezüglich Packungsdichte und Mischbestückung bis Bauform 0201 (0,6 x 0,3 mm). Case Study Intel Comneon

mehren erfahen

Luftbildkamera mit 136 Megapixel

VIERLING fertigt die leistungsfähigste digitale Luftbild-Kamera der Welt: Das amerikanische Unternehmen Intergraph hat in Kooperation mit Carl Zeiss die leistungsfähigste digitale Luftbildkamera der Welt entwickelt. Das DMC System (Digital Mapping Camera) erzeugt 136 Megapixel (13.824 mal 7.680 Pixel Bildformat) und ermöglicht Auflösungen am Boden von unter fünf Zentimetern. VIERLING Production fertigt für Intergraph das Camera Electronic […]

mehren erfahen

Bühnentechnik wie von Zauberhand

VIERLING liefert Bühnensteuerung für Opernhäuser und Theater: Wie von Zauberhand entsteht auf der Bühne der Wiener Staatsoper eine neue Kulisse. Hierzu bedarf es lediglich der Hand eines Technikers an Joystick und Touchscreen eines CAT (Computer Aided Theatre) Bühnensteuersystems von Waagner-Biro Luxembourg Stage Systems. Mit rund 20 hoch spezialisierten Mitarbeitern ist Waagner-Biro der weltweite Technologieführer für […]

mehren erfahen

Rohr frei dank VIERLING

VIERLING liefert Netzteil und Steuereinheit für Rohrinspektionssysteme: Umweltschutz und modernes Leben erfordern effiziente Inspektionsarbeiten in Rohr- und Kanalisationsnetzen. Für die Instandhaltungsarbeiten ist die optische Zustandserfassung von großer Bedeutung. Von Spezial-Kamera-Systemen aufgezeichnete Bilder ermöglichen es, früh Schäden und undichte Stellen an Rohren zu erkennen und rechtzeitig zu beheben. Die Zusammenarbeit von iPEK und VIERLING begann im […]

mehren erfahen

RfM®-Dienstleistungen reduzieren Time-to-Market + Stückkosten

Sichere Datenübertragung per VPN: Die NCP Secure VPN GovNet Box ist eine hochsichere VPN-Lösung, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Geheimhaltungsstufe VS-NfD zugelassen ist. VIERLING hat die Entwicklung der Hardware der NCP Secure VPN GovNet Box übernommen sowie Muster, Prototypen, eine Vorserie und mehrere Serien von insgesamt einigen Tausend Stück gefertigt. […]

mehren erfahen

Messtool für Ysis-Gleitsichtgläser

Damit der Winkel stimmt: Um für jedes individuelle Sehprofil die perfekte Brille zu liefern, hat der vielfach ausgezeichnete Brillenglashersteller Rupp+Hubrach aus Bamberg das Gleitsichtglas Ysis entwickelt. Bei der Fertigung der Ysis-Gläser berücksichtigt Rupp+Hubrach eine Vielzahl individueller, vom Augenoptiker gemessener Parameter. Die vom jeweiligen Kunden bevorzugten Blickwinkel erfasst der Optiker mit Hilfe eines von VIERLING für […]

mehren erfahen
referenzen-background-800x600px-6e7d751d

Entwicklung + Fertigung Prototyp für OPAL Health System

Der Blutbeutel denkt mit: OPAL Health ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördertes Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Ziel ist es, medizintechnische Geräte in Klinken besser zu verwalten sowie Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bei Bluttransfusionen zu erhöhen. Für den ersten Feldtest von OPAL Health an der Universitätsklinik Erlangen hat VIERLING Teile der Hardware entwickelt und […]

mehren erfahen

Copyright 2025 VIERLING Production GmbH - Alle Rechte vorbehalten.