Ihre Nutzen
- verkürzte Time to Market
- reduzierte Anlaufkosten in der Fertigung
- reduzierte Stückkosten in der Serie
- höhere Fertigungsqualität
- höhere Zukunftsfähigkeit Ihrer Produkte.
Durch RfM®-Dienstleistungen von Vierling fließt die Perspektive der Fertigung frühzeitig in die Entwicklung elektronischer Produkte ein. Dies verkürzt die Time-to-Market, senkt Anlauf- und Stückkosten und verbessert die Fertigungsqualität.
RfM® ist Bestandteil des NPI (New Product Introduction) bei VIERLING und bedeutet: Unsere Entwicklungsabteilung unterstützt Sie so früh wie möglich bei Ihren Entwicklungsprojekten. Wir stellen Ihnen das fertigungsnahe Know-how unserer Entwickler zur Verfügung.
Ziel ist es, Ihre Entwicklungsprojekte schnell, reibungslos und zu optimalen Kosten in die Serienfertigung zu überführen sowie unter minimalen Kosten und optimaler Qualität in Serie zu fertigen.
Durch den Einsatz crossfunktionaler RfM®-Teams mit Mitarbeitern aus Entwicklung, Arbeitsvorbereitung, Einkauf und Fertigung erkennen und beheben wir frühestmöglich Risiken für Ihren Zeitplan sowie die Kosten Ihrer Serienfertigung.
Die Entwicklung legt rund achtzig Prozent der Produktkosten fest. Ein Blick aus der RfM®-Perspektive zeigt schnell, ob sich durch geringe Layout-Änderungen komplette Arbeitsgänge streichen lassen. Kleine Redesigns können doppelseitige Bestückungen oder THT-Arbeitsgänge überflüssig machen oder manuelles Löten lässt sich durch den Selektivlötroboter ersetzen.
Die RfM®-Teams von VIERLING entlasten Ihre Entwickler. Während wir Layouts und Prototypenläufe abschließen, können sich Ihre Entwickler auf Kernaufgaben konzentrieren und die nächsten Projekte und Arbeitspakete angehen. Ihre Entwicklungsprojekte verlaufen schneller und konzentrierter.
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.