Eingabehilfen öffnen
Was ist ein iE²MS-Dienstleister?
Der Begriff iE²MS steht für „innovative Electronic Engineering and Manufacturing Services“ und beschreibt einen ganzheitlichen Partner, der elektronische Produkte von der ersten Konzeptidee über Hard- und Softwareentwicklung bis hin zur Serienfertigung und After-Sales-Support begleitet. Ein solcher iE²MS-Dienstleister kann Risiken minimieren und die Time-to-Market verkürzen.
Wer einen iE²MS-Partner wie Vierling bereits in der Konzeptionsphase hinzuzieht, profitiert von Machbarkeitsanalysen, Design-to-Cost-Planung und optimiertem Prototyping. Wenn ein iE²MS-Dienstleister bereits in dieser Phase involviert ist, stellen Sie sicher, dass Ihre Elektronik-Designs ab dem ersten Layout für die Serienproduktion geeignet sind und spätere Engpässe vermieden werden.
Im Zeitalter von IoT und Industrie 4.0 sind Daten der wertvollste Rohstoff. Ein erfahrener iE²MS-Dienstleister integriert Sensorik, Datenschnittstellen und Cloud-Anbindung direkt in Ihre Produktarchitektur und schafft damit die Grundlage für fortlaufende Produktoptimierungen und nutzungsbasierte Abrechnungsmodelle.
Ein starker Partner braucht ein starkes Netzwerk: Vierling ergänzt sein Leistungsspektrum durch Kooperationen mit KI-, ML- und Big-Data-Experten. Auf diese Weise arbeiten Sie mit einem iE²MS-Dienstleister zusammen und profitieren von modernsten Technologien, ohne zusätzlichen organisatorischen Aufwand.
Eine ganzheitliche Betreuung von der Idee bis zur After-Sales-Phase verschafft Ihnen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Durch die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen iE²MS-Dienstleister wie Vierling reduzieren Sie Risiken, verkürzen die Time-to-Market und ebnen den Weg für zukunftssichere, datengetriebene Geschäftsmodelle.
Jetzt Kontakt aufnehmen:
www.vierling.de/kontakt